top of page

Leversbacher beteiligen sich am Klimaschutzprogramm des Kreises Düren

Aktualisiert: 17. Aug. 2020

Der Kreis Düren hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 keine umweltschädlichen Treibhausgase mehr zu verursachen.

Der Weg dorthin wird im Klimaprogramm beschrieben.


ree

An dem Projekt zur Aufstellung von Insektenhotels beteiligen sich die Leversbacher mit dem Bleibewergwerk Leversbach e.V. – Bürgerverein- mit 3 Stück.

Diese Insektenhotels sind 11 x 22 x 33 cm groß, wurden von den Rurtalwerkstätten hergestellt und gegen eine Spende von 10 €/ Stück, die vom Kreis dann verdoppelt wurde, abgegeben.


Die Aufstellung/ Aufhängung dieser 3 Hotelchen in Leversbach soll


am Samstag, 22.08.2020 um 14:00 Uhr


verbunden mit einer kleinen Wanderung - unter Einhaltung der Cornaschutzmaßnahmen - durch den Ort erfolgen. Treffpunkt ist die Alte Schule.


Sicherlich ein kleiner Schritt zur Verbesserung der Umwelt! Dieser kann auch der Impulsgeber sein, selbst Insektenhotels zu bauen. Sicherlich eine interessante Aufgabe zur gemeinsamen Arbeit von Jung und Alt.


Wir würden uns sicher auch über die Teilnahme zahlreicher Kinder und Jugendlicher freuen.

 
 
 

Kommentare


  • Fr., 14. Nov.
    14. Nov. 2025, 19:00 – 23:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Spieleabend in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • 21. Nov. 2025, 15:00 – 16:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Kinder in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • Fr., 21. Nov.
    21. Nov. 2025, 18:00 – 20:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Erwachsene aus Mittagsstunde von Dörte Hansen in Maggys Kulturscheune
    Teilen

Nächste Termine

Mitglied werden

Mitgliedsantrag

alle Termine:

Info für Mitglieder

Bürgerwald Leversbach

Erreicht:

2022 / 2023

- 2500 Bäume gepflanzt

​2021

- 1500 Bäume gepflanzt

© 2019 - Bleibergwerk - Leversbach e.V.

bottom of page