top of page

Offizielles Gründungsfest des Bleibergwerk Leversbach e.V. – Bürgerverein – hat stattgefunden

  • 25. Jan. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Am Samstag, den 11.01.2020 ab 16:00 Uhr ging es los in der Alten Schule von Leversbach.


ree

Ungefähr 130 Erwachsene und Kinder, alt Eingesessene und, um in der Sprache der Zeitung zu bleiben, viele Neubürger im Alter von 1 Jahr bis 83 Jahre haben den Weg in die Alte Schule gefunden. Für die Kleinen gab es eine Spieleecke, in der sie kreativ werden konnten.





ree

Bei Bauernfladen aus dem Holzbackofen, Bier, Wein und Sekt wurde sich zu aktuellen Themen ausgetauscht. Es wurde aber auch so manche Anekdote aus der Vergangenheit zum Besten gegeben.




ree

Nebenbei konnte man sich über die vom Bleibergwerk bereits durchgeführten und geplanten Aktivitäten erkundigen. Einige haben auch die Möglichkeit genutzt, eigene Wünsche für ein lebens- und liebenswertes Leversbach zu notieren.




ree

Als denn um 3:30 Uhr in der Nacht die letzten Gäste gegangen waren, hatten sich 21 neue Mitglieder gefunden, die den Verein unterstützen und selbst mitmachen wollen. Einen Dank an alle, die organisiert und teilgenommen haben, es hat Spaß gemacht! Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen um und nach Karneval.

Kommentare


  • Fr., 14. Nov.
    14. Nov. 2025, 19:00 – 23:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Spieleabend in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • 21. Nov. 2025, 15:00 – 16:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Kinder in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • Fr., 21. Nov.
    21. Nov. 2025, 18:00 – 20:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Erwachsene aus Mittagsstunde von Dörte Hansen in Maggys Kulturscheune
    Teilen

Nächste Termine

Mitglied werden

Mitgliedsantrag

alle Termine:

Info für Mitglieder

Bürgerwald Leversbach

Erreicht:

2022 / 2023

- 2500 Bäume gepflanzt

​2021

- 1500 Bäume gepflanzt

© 2019 - Bleibergwerk - Leversbach e.V.

bottom of page