top of page

Tag des offenen Denkmals® - Hochbehälter

Hochbehälter für die Wasserversorgung in Leversbach (1931 bis 1969) öffnet die Tür am Tag des offenen Denkmals®

ree

Am Sonntag, 10. September 2023, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals® öffnet von 14 h bis 17 h auch der Hochbehälter für die Wasserversorgung in Leversbach seine Tür für interessierte Besucher.




ree

Der Hochbehälter diente der Wasserversorgung des Ortes in den Jahren 1931-1969. Er speiste sich aus zwei Brunnen: Einen im Oberdorf in der Nähe des Wasserbehälters und einen im Unterdorf, nahe dem Leversbach. Das unten im Dorf gewonnene Wasser wurde mit einer zentralen Pumpe auf einer Länge von ca. 1 km in den 55 m höhergelegenen Hochbehälter gefördert, der 1931 erbaut wurde. Von hier aus lief es unter Ausnutzung des natürlichen Gefälles zurück in die Haushaltungen.


ree

Der Tag des offenen Denkmals® wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet. Es sollen Denkmäler in ihrer Bedeutung für die Menschen für alle Interessierten erfahrbar gemacht und somit neu wertgeschätzt werden.





ree




 
 
 

Kommentare


  • Fr., 14. Nov.
    14. Nov. 2025, 19:00 – 23:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Spieleabend in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • 21. Nov. 2025, 15:00 – 16:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Kinder in der Alten Schule Leversbach
    Teilen
  • Fr., 21. Nov.
    21. Nov. 2025, 18:00 – 20:00
    Kreuzau, 52372 Kreuzau-Leversbach, Deutschland
    Lesung für Erwachsene aus Mittagsstunde von Dörte Hansen in Maggys Kulturscheune
    Teilen

Nächste Termine

Mitglied werden

Mitgliedsantrag

alle Termine:

Info für Mitglieder

Bürgerwald Leversbach

Erreicht:

2022 / 2023

- 2500 Bäume gepflanzt

​2021

- 1500 Bäume gepflanzt

© 2019 - Bleibergwerk - Leversbach e.V.

bottom of page